Wir freuen uns sehr zum Straßenkino einladen zu können -  aufgrund der Brückenbaustelle haben wir einen autoverkehrsfreien Abschnitt  in der  Leipziger Straße.

Freitag, 25.7.2025, 19:30 Uhr
Film: "Gundermann" (D, 2018)
Ort: Leipziger Straße, hinter der Baustelle in Höhe des Optikers & Radwegs "An der Parthe"

Einige Bänke stehen bereit. Wer Stühle und Sitzgelegenheiten leicht mitbringen kann - tut es! Für Getränke vor Ort ist gesorgt und mit Spenden aller Gäste kann die Lizenz fürs Film-Zeigen gut finanziert werden.

Organisiert wird der Abend unter anderem von der Klima-Initiative Taucha und uns, der „Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V.“, die mit dem Projekt „Lichtspiele nebenan“ Filme auf die Dörfer bringt.

Hintergrund: Autofreier Teil der Innenstadt lädt zur Nutzung ein 

Derzeit ist ein Teil der Leipziger Straße wegen Bauarbeiten zwischen Sparkasse und Schlossstraße für einige Tage für den Autoverkehr voll gesperrt. Und dort, wo man manchmal sein eigenes Wort nicht versteht, ist es lebbar geworden. Das hat einige Initiativen auf die Idee gebracht, Kultur an die Stelle zu bringen, wo sonst die Autos das Sagen haben. Die Idee hat Gestalt angenommen und wir freuen uns, die Bewohner*innen der Leipziger Straße, aber auch alle anderen Tauchaer Filmfreunde einzuladen, einen Kinoabend auf der Straße zu erleben.

Wir fangen recht früh an, damit die Anwohner*innen tatsächlich ihre Nachtruhe in diesen Tagen genießen und ihre Fenster offenhalten können.

Über den Film:

Der Film "Gundermann" von Andreas Dresen über den Liedermacher Gerhard Gundermann aus dem Lausitzer Kohlrevier erhielt 2019 den Deutschen Filmpreis. Radio eins kommentierte: "Ein kluger, aufrichtiger und bewegender Musikfilm über ein gelebtes Leben mit all seinen Idealen, Verstrickungen, Enttäuschungen. Es ist Zeit für solche Filme über die DDR" 


Bis dahin!